Gerold Tandler

dt. Politiker (Bayern); CSU; Wirtschaftsmanager und Hotelier; Generalsekretär der CSU 1983-1988; Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion 1982-1988; fr. versch. Ministerämter, u. a. Innen-, Verkehrs- und Finanzminister; fr. Vorstandsmitglied der Linde AG

* 12. August 1936 Reichenberg/Sudetenland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2000

vom 6. November 2000 (ah), ergänzt um Meldungen bis KW 27/2001

Herkunft

Gerold Tandler, kath., Sohn eines Hauptschullehrers, wurde am 12. Aug. 1936 in Reichenberg (Sudetenland) geboren. 1946 kam er in die Nähe von Potsdam, zwei Jahre später schließlich nach Neuötting/Oberbayern.

Ausbildung

Eine nach der Volksschule begonnene Zahntechniker-Lehre brach T. zu Gunsten einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Bayerischen Vereinsbank 1954 ab.

Wirken

Bis 1971 blieb er Angestellter der Bank und war dort zuletzt als stellv. Filialdirektor tätig. Mit 20 Jahren trat T. der CSU bei. Ein Jahr später wurde er Kreisvorsitzender der Jungen Union (JU) Altötting. 1962-1965 war er JU-Bezirksvorsitzender in Oberbayern, danach Landesschatzmeister der JU sowie CSU-Ortsverbandsvorsitzender von Neuötting (bis 1972). Im Anschluss war er sechs Jahre lang Stadtrat in seinem Heimatort. Bereits ab 1966 war er im Kreisrat von Altötting vertreten.

Nach einem missglückten Versuch, in den Bundestag einzuziehen (1969), gelang T. im Nov. 1970 als Abgeordneter des Wahlkreises Oberbayern der Sprung in den Bayerischen Landtag, wo ...